Mit den Überhängen, Nischen und Höhlungen von Silikatfelsen und saueren Erdanrissen teilen sich das Moos und die Flechte des Jahres 2015 einen unspektakulären, aber dennoch besonderen Lebensraum. Auf ...
Woran erkennt man diese Baumart? Dafür ist, etwas ungewöhnlich, der Winter am besten geeignet, denn die erste Besonderheit sind die samtschwarzen, zwiebelspitzen Knospen. Die gibt es bei keiner ...
Die neue Echotrak Rasenpflegemaschine für die jüngste Generation der Echotrak Rasentraktoren wird über einen Keilriemenantrieb durch den Traktor betrieben und erledigt wichtige Arbeitsschritte in nur ...
Welche Pflanzen mit welchen Mitteln geschützt werden, erfahren Gartenfreunde am besten im Fachhandel vor Ort. Mediterrane Pflanzen verbringen die kalte Jahreszeit am besten im Wintergarten oder auch ...
Der Vorteil der vegetativen Vermehrung gegenüber der generativen Vermehrung besteht darin, dass die Nachkommen in allen Merkmalen der Mutterpflanzen gleich sind, da sie exakt das gleiche Erbgut ...
Das nasskalte Wetter der letzten Monate hat das Problem noch verschärft. Vogelschützer und Gartenliebhaber haben das komplexe Problem der Nahrungsknappheit für Gartenvögel in letzter Zeit vermehrt ...
Während die Natur ihren Winterschlaf hält, steigt die Vorfreude auf den Frühling: Sehnsüchtig halten viele schon Ausschau nach den ersten Schneeglöckchen, die sich aus der Erde wagen. Diese positive ...
Die Freisinger Gartentage 2018 werden am Freitag, den 11. Mai um 13.30 Uhr im Rahmen eines Festakts im Kreuzgang eröffnet. Zuvor gibt es um 12.30 Uhr für geladene Gäste und Medienvertreter einen ...
Spätestens wenn der Schnee langsam taut, fallen dem Gartenbesitzer die Wühlmaushaufen im Garten unangenehm ins Auge: Wahrscheinlich werden sich diese gefrässigen Nager im Winter an den Pflanzen ...
Ab 2018 wird auch Husqvarna Hochdruckreiniger anbieten. – Außerdem kommen neue Mähroboter, Nullwendekreismäher, Motorsägen und eine Ausweitung der Connected Services für Privatanwender. Husqvarna ...
Vogelgezwitscher macht ein Frühstück auf Balkon oder Terrasse erst richtig idyllisch. Der wohl schönste Weg, die Tiere anzulocken, sind Wildobstgehölze. Mit ihrem Blüten im Frühling und ihren Früchte ...