Eppishausen spart dank automatischer Messung Zeit und Aufwand bei der Pegelmessung. Die erhobenen Daten werden in Echtzeit ...
Mittel des Landes Hessen haben Kommunen im Landkreis Fulda die Umstellung auf die digitale Bearbeitung von Bauanträgen ...
Die Stadt Reutlingen konnte das ihr zustehende Budget aus dem DigitalPakt Schule komplett ausschöpfen und gezielt einsetzen.
Ein Digitaler Zwilling hilft der Stadt Schwandorf bei der passgenauen Grünbewässerung. Während Bodenfeuchtigkeitssensoren Echtzeitdaten zum aktuellen Bewässerungsbedarf liefern, zeigt der Digitale Zwi ...
Am Gymnasium Dresden-Plauen hatte jetzt die GeoSN-SchulApp ihre Premiere. Entstanden ist diese in einer Kooperation zwischen Esri Deutschland, Anbieter des Geo-Informationssystems ArcGIS und dem ...
Die Stadt Augsburg rüstet ihre Schulen digital auf. Aktuell erfolgt etwa an der Fröbel-Grundschule im Stadtbezirk Haunstetten die Netzwerkanbindung aller Klassenzimmer und Fachräume und die Verlegung ...
In Kaiserslautern ist die Schulsoftware Sdui seit 2020 erfolgreich im Einsatz. Nun wurde die Lösung um zwei neue Module erweitert, um Eltern und Lehrkräften noch mehr Möglichkeiten zu geben, auf ...
Mönchengladbach wird im März zum Zentrum des kommunalen Austauschs rund um die digitale Stadt von morgen: Am Mittwoch, den 12. März, findet dort die Regionalkonferenz Smart Cities des ...
[21.02.2025] In Berlin wurden 2024 rund 106.500 Gewerbemeldungen registriert – fast 78 Prozent davon erfolgten online. Die Senatsverwaltung will das Online-Angebot weiter ausbauen, darunter digitale ...
Über einen eigenen WhatsApp-Kanal verfügt ab sofort der Kreis Soest. Dieser hat nach Angaben der Kreisverwaltung auch schon den blauen Verifizierungshaken, sodass er ganz unkompliziert über die Suche ...
Im baden-württembergischen Schwäbisch Hall haben die Stadtwerke mit der Breitband-Erschließung im nordöstlichen Teil der Stadt begonnen. Wie die Stadtwerke mitteilen, profitiert durch eine ...
Um Eingangsrechnungen als Ergänzung zum Finanzfachverfahren in eine Software für automatisierte Rechnungsverarbeitung zu übertragen, braucht es Zusatzkomponenten. Deren Installation nimmt oft Jahre in ...